Am 2. April 2025 begann in Spanien offiziell die Steuererklärungskampagne für das Steuerjahr 2024. Zu diesem Zweck steht den Bürgern die digitale Plattform Cl@ve zur Verfügung, die die Interaktion mit der Steuerbehörde (Agencia Tributaria) erleichtert.
Was ist Cl@ve?
Cl@ve ist ein elektronisches Identifikationssystem, das den Zugang zu öffentlichen Diensten über das Internet vereinfachen soll. Mit seiner Hilfe können Bürger ihre Identität bestätigen und rechtlich bedeutsame Handlungen online durchführen – ohne persönlich zu Institutionen gehen zu müssen.
Die Plattform funktioniert durch:
- Cl@ve-App auf Ihrem Mobilgerät (aus Komfortgründen empfohlen);
- Senden des PIN-Codes per SMS.
Die Identifizierung erfolgt über ein vom Benutzer erstelltes Passwort und einen einmaligen PIN-Code, der an das Mobiltelefon gesendet wird. Diese Methode ist sicher und bequem: Zur Autorisierung genügt ein Klick auf die Benachrichtigung, das Scannen des QR-Codes oder die Eingabe des PIN-Codes.
Wichtig: Der Cl@ve-Zugang ist zeitlich begrenzt, kann aber bei Bedarf problemlos verlängert werden.
Wie erhalte ich eine Referenznummer zum Einreichen einer Steuererklärung?
Die Referenznummer (número de referencia) ist ein Code, der zum Ausfüllen und Einreichen Ihrer Steuererklärung online erforderlich ist.
Sie können es erhalten durch:
- Cl@ve-System (PIN oder Mobiltelefon);
- Elektronisches Zertifikat (Certificado electrónico);
- DNIe (elektronisches nationales Dokument).
Nach der Autorisierung in einem der Systeme auf der Website der Steuerbehörde können Sie eine Referenznummer anfordern, die für die Bearbeitung der Erklärung erforderlich ist.
Was gibt es Neues bei Cl@ve im Jahr 2025?
Seit dem 4. März 2025 ist das Cl@ve PIN-System vollständig in Cl@ve Mobile integriert. Jetzt werden Benutzer, die die PIN-Autorisierung wählen, automatisch zur mobilen Anwendung weitergeleitet.
Wenn die Anwendung nicht installiert werden kann, bietet das System dennoch die Möglichkeit, einen PIN-Code per SMS zu erhalten.
Ziel dieser Integration ist es, die Sicherheit zu verbessern und die Verfahren zu vereinfachen.
Wie registriere ich mich bei Cl@ve?
Es gibt zwei Registrierungsstufen:
- Basisregistrierung - online per Einladungscode (Schreiben der Verwaltung);
- Erweiterte Registrierung — [über elektronisches Zertifikat, DNIe](https://clave.gob.es/clave_Home/registro/Como-puedo-registrarme/Registro-avanzado-internet-certificado-DNI.html „Cl@ve“) oder ein persönlicher Besuch bei der Registrierungsstelle (z. B. beim Standesamt oder beim Finanzamt).
Nach der Registrierung erhält der Benutzer eine SMS mit einer Begrüßung und Zugangsdaten zur Aktivierung des Dauerpassworts Cl@ve.
⚡ Bitte beachten: Die Basisregistrierung bietet möglicherweise keinen Zugriff auf erweiterte Funktionen wie Cl@ve Firma (digitale Signatur). Sie erfordern eine erweiterte Registrierung.
Wie verwende ich Cl@ve zum Einreichen einer Erklärung?
Sobald Sie über Cl@ve Zugriff haben, können Sie:
- Melden Sie sich auf der Website [Agencia Tributaria](https://sede.agenciatributaria.gob.es/Sede/clave.html „Agencia Tributaria“) an.
- Erhalten Sie eine Referenznummer;
- Füllen Sie eine Steuererklärung online über den Service Renta WEB aus;
- Unterschreiben und senden Sie die Erklärung ab.
Es gibt drei Möglichkeiten, auf das System zuzugreifen:
- QR-Code über die Cl@ve-App;
- DNI oder NIE – geben Sie die Dokumentennummer ein;
- Cl@ve PIN-Code per SMS erhalten.
Wer ist verpflichtet, eine Steuererklärung für 2024 abzugeben?
Eine Steuererklärung müssen natürliche Personen abgeben, deren Einkommen eine bestimmte Grenze übersteigt. Diese Grenze ändert sich jedes Jahr, abhängig von den Einkommensquellen und dem sozialen Status des Steuerzahlers.
Von der Meldepflicht sind im Jahr 2024 befreit:
- Personen mit einem Einkommen unterhalb des festgelegten Mindesteinkommens;
- Bestimmte Kategorien von Bürgern, beispielsweise diejenigen, die nur Renten unterhalb der Steuergrenze erhalten.
Am besten prüfen Sie die genauen Bedingungen auf der offiziellen Website des Steueramts oder bei einem Berater.
Was Sie vor der Einreichung Ihrer Steuererklärung 2024 über Cl@ve vorbereiten müssen
Um Ihre Steuererklärung schnell und fehlerfrei auszufüllen, bereiten Sie im Voraus Folgendes vor:
- Personenbezogene Daten:
- Ihr DNI oder NIE (nationales Dokument oder Aufenthaltserlaubnis);
- Im Cl@ve-System registrierte Mobiltelefonnummer.
- Einkommensdaten:
- Einkommensbescheinigungen von Arbeitgebern (Certificados de Retenciones);
- Dokumente zu Sozialleistungen (Renten, Sozialleistungen usw.);
- Bankauszüge zu den Zinsen für Einlagen.
- Objektdetails:
- Immobilieninformationen (Katasternummer, Adresse);
- Mietdaten, sofern Sie Ihre Immobilie vermietet haben.
- Steuermindernde Ausgaben:
- Beiträge zu Pensionsfonds;
- Spenden; *Ausbildungskosten der Kinder oder Hypothekenkosten (falls zutreffend).
- Referenznummer: Es kann über Cl@ve, Zertifikat oder DNIe erworben werden.
- Zugriff auf Cl@ve: Installieren Sie vorab die Cl@ve-App auf Ihrem Telefon oder stellen Sie sicher, dass Sie SMS-Codes erhalten.
Erinnerung:
- ❗ Wenn Sie nur eine Einkommensquelle haben und diese unter dem festgelegten Minimum liegt, ist es möglicherweise nicht notwendig, eine Steuererklärung einzureichen.
- ❗ Auch wenn Sie nicht verpflichtet sind, eine Steuererklärung abzugeben, ist es manchmal sinnvoll, dies zu tun, um eine Rückerstattung zu viel gezahlter Steuern (devolución) zu erhalten.